Beim Immobilienkauf in Schwalmstadt trägt grundsätzlich der Käufer die Notarkosten, die etwa 1,5 bis 2 Prozent des Kaufpreises betragen. Diese gesetzliche Regelung gilt deutschlandweit und auch in Schwalmstadt, wo msi – Mike Schneider Immobilien GmbH regelmäßig Käufer über die anfallenden Nebenkosten informiert. Neben den Notarkosten kommen noch Grundbuchgebühren hinzu, sodass insgesamt etwa 2 Prozent des Kaufpreises für Notar und Grundbuch eingeplant werden sollten.
Die Notarkosten sind gesetzlich in der Gebührenordnung für Notare (GNotKG) festgelegt und können nicht verhandelt werden. Der Notar ist verpflichtet, beide Vertragsparteien neutral zu beraten und den Kaufvertrag rechtssicher zu gestalten. In Schwalmstadt arbeiten verschiedene Notarkanzleien, die Immobilienkäufer bei der Abwicklung unterstützen. Zusätzlich zur notariellen Beurkundung fallen Kosten für die Grundbucheintragung an, die ebenfalls vom Käufer getragen werden. Ein professioneller Immobilienmakler Schwalmstadt kann vorab eine detaillierte Aufstellung aller Nebenkosten erstellen und bei der Auswahl eines geeigneten Notars behilflich sein.
Wichtige Punkte für Schwalmstadt
- Notarkosten: 1,5 bis 2 Prozent des Kaufpreises, gesetzlich festgelegt und nicht verhandelbar
- Grundbuchkosten: Etwa 0,5 Prozent zusätzlich für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch
- Notarwahl: In Schwalmstadt stehen mehrere Notarkanzleien zur Verfügung, die Wahl kann frei getroffen werden
- Zahlungstermin: Die Notarrechnung wird meist 4-6 Wochen nach der Beurkundung gestellt
Eine frühzeitige Kostenplanung ist besonders wichtig, da neben den Notarkosten auch Grunderwerbsteuer, Maklercourtage und eventuelle Renovierungskosten anfallen. In Hessen beträgt die Grunderwerbsteuer 6 Prozent des Kaufpreises. Käufer sollten daher etwa 10 bis 15 Prozent des Kaufpreises als Nebenkosten einkalkulieren. Der gewählte Notar erklärt alle Vertragsbestandteile ausführlich und sorgt für eine rechtssichere Abwicklung des Immobilienerwerbs.
Wir sind ein mittelständisches, inhabergeführtes Makler-Unternehmen, welches seit vielen Jahren mit der VR Bank HessenLand eG eine intensive Kooperation auf dem heimischen Immobilienmarkt pflegt. Selbst für komplizierte Immobilienprobleme finden wir mit unserer hohen Branchenkompetenz bedarfsgerechte Lösungen, beispielsweise bei Betreuungen, Nachlassangelegenheiten und Beteiligten im Ausland. Mit Transparenz, Klarheit und Wahrheit engagieren wir uns nun bereits seit über 25 Jahren für erfolgreiche Immobiliengeschäfte in Schwalmstadt und Umgebung.